Arealentwicklung Birchweid, Uetikon am See
Im Jahr 1989 wurde für das Gebiet Birchweid / Geseck ein öffentlicher Gestaltungsplan festgesetzt, um diesen Ortsteil von Uetikon in sechs Teilbereichen nach einheitlichen Grundsätzen bebauen zu können.
Wohnsiedlung Tim + Struppi, Turbenthal
Studienauftrag 2020, 1. Rang
Mit dem Projekt "Tim + Struppi" gewinnt DHPA den Studienauftrag für die Bebauung Mühli-Grund in Turbenthal! Zwei zueinander ausgedrehte, über Lauben erschlossene Baukörper ...
Museumstrasse Winterthur
Unser Ansatz basiert darauf, den Bestandesbau aus dem Jahre 1831 mit einem einfachen, geometrischen und quartierüblichen Baukörper zu ersetzten. Bewusst soll das äussere Erscheinungsbild durch eine gewisse Reichhaltigkeit ...
Mehrfamilienhaus Sunnerai, Wald
Das am Quartiereingang liegende Grundstück befindet sich in der gemischten Wohnzone mit Gewerbeerleichterung. Das geplante Mehrfamilienhaus ersetzt das ehemals zu einem Getränkehändler gehörende "Chauffeurhaus" von ...
Mehrfamilienhaus Wegacher, Brütten
Das Quartier rund um den Wegacher in Brütten ist gekennzeichnet durch grosszügige Einfamilienhäuser mit Satteldächern und viel Umschwung. Im Zuge eines Studienauftrags galt es nach ...
Mehrfamilienhäuser Klosterstrasse, Winterthur
Nach über hundert Jahren wird ein Teil des Mehrfamilienhauses aus dem Jahre 1913 abgebrochen und mit einem identischen Bauvolumen ersetzt. Ein zweites Gebäude auf der verbliebenen Baulandreserve verschmilzt mit ...
Arealentwicklung Florenstrasse, Winterthur
An schöner Hanglage staffelt sich die Arealüberbauung Florenstrasse sanft in die Topografie. Durch Gliederung fügen sich die Gebäudekörper dabei rücksichtsvoll in das empfindliche ...
Patiohäuser Goldenberg, Winterthur
Drei Patiohäuser an bevorzugter Lage staffeln sich sanft in den Geländeverlauf und kombinieren optimale Besonnung mit maximaler Privatsphäre.
Umbau Villa Schönfels, Uetikon am See
Die Villa «Schönfels» wurde 1890 durch Karl Schnorf-Meyer als klassizistische Villa erbaut. Gleichzeitig wurde auch das Remisegebäude errichtet, welches die Villa zum heute denkmalgeschützten Ensemble komplettierte. In ...
Arealüberbauung Kasernenstrasse, Bülach
Die Heimstätten-Genossenschaft Winterthur (HGW) besitzt ein trapezförmiges Grundstücksareal in Bülach zwischen der Kasernenstrasse und der Gringglenstrasse. Das Areal mit einer Fläche von gut 8800 Quadratmetern ...
Mehrfamilienhaus Bahnstrasse, Winterthur
Studienauftrag 2015, 1. Rang
Ersatzneubau in der Quartiererhaltungszone Inneres Lind.
Ferienhaus Lenzerheide
Die Liegenschaft wurde im Jahre 1959 als Landhaus für eine Familie aus Hamburg erstellt. Das Bauen in den Alpen charakterisierte sich während Jahrhunderten durch die Verwendung von Materialien ...
Mehrfamilienhäuser Weiherstrasse, Seuzach
Nach der Betriebsschliessung einer Zimmerei mit Werkstatt- und Bürogebäude, einer Abbundhalle und einem Wohnhaus stellte sich die Frage nach einer sinnvollen Umnutzung. Für das in der ...
Arealüberbauung Grundhalde, Bassersdorf
Das Areal befindet sich zwischen der Grundhaldenstrasse und der Hagenbuchstrasse an empfindlicher Hanglage mit südwestlicher Ausrichtung. Es war das einzige noch unbebaute grössere Grundstück in der ...
Leimeneggstrasse, Winterthur
Die Hauptthematik dieser Aufgabenstellung soll unter dem Aspekt des schonenden Umgangs mit Grund und Boden und des Verdichtens im denkmalgeschützten städtischen Bestand betrachtet werden.
Umbau Leimeneggstrasse, Winterthur
1928 beauftragte die Familie Reinhart-Ganzoni das renommierte Winterthurer Architekturbüro Rittmeyer & Furrer mit der Planung eines Einfamilienhauses am Fusse des Goldenbergs.
Wohnüberbauung Wannen, Wiesendangen
Die fünf projektierten «Punkthäuser» befinden sich an bevorzugter, nach Süden ausgerichteter Hanglage.
Umbau Dorfschulhaus Oberillnau
Die Reform der Kantonsverfassung im Jahr 1831 und die damit in den Jahren 1832–1837 eingeführte obligatorische Schulpflicht bis zum 12. Lebensjahr führten dazu, dass zusätzlicher Schulraum benötigt wurde. ...
Terrassenhäuser Am Lindberg, Winterthur
Auf dem Grundstück eines grossen herrschaftlichen Wohnhauses aus der Nachkriegszeit entstand nach dessen Abbruch an einer ausgeprägten südlichen Hanglage ein Ensemble von drei Terrassenhäusern mit ...
Wohnhäuser Alte Riedikerstrasse, Uster
Das Grundstück befindet sich an der Alten Riedikerstrasse am Siedlungsrand des Weilers Niederuster in der Kernzone. Der Greifensee liegt in Sichtweite und in geringer Fusswegdistanz vom Bauplatz entfernt.
Haus an der Hermannstrasse, Winterthur
Das Privathaus für eine Familie befindet sich in parkähnlicher Umgebung im Villenviertel der Quartiererhaltungszone Geiselweid in von der Strasse abgerückter Lage.
Mehrfamilienhäuser Am Römerweg, Winterthur
Die beiden Neubauten befinden sich an strategischer Schnittstelle zwischen dem neuen Zentrum mit Läden und Geschäftsbauten und dem historischen Kern von Oberwinterthur.
Wohnüberbauung Erlenpark, Sirnach
Studienauftrag 2006, 1. Rang
Linear und hofartig gruppierte Einzelbauten fügen sich in ihrer Körnung und Stellung selbstverständlich in die bestehende ortsbauliche Struktur ein. Die drei- und ...
Wohnüberbauung MAX, Winterthur
Die Überbauung besetzt eine der fünf Parzellen des Areals der ehemaligen Giessereihalle von Sulzer Oberwinterthur. Für das gesamte heute «Neuhegi» benannte Gebiet wurden verschiedene städtebauliche Studien ...
Arealüberbauung Rudolfstrasse, Winterthur
Die Arealüberbauung «rudolfstrasse.ch» liegt hinter dem Winterthurer Hauptbahnhof, im Geviert der Wülflinger-, Rudolf-, Konrad- und Eichgutstrasse, an einer städtebaulich wichtigen und empfindlichen Stelle.
Wohnsiedlung Im Ländli, Wiesendangen
Studienauftrag 2003, 1. Rang
Am Ortsrand von Wiesendangen in der Nähe von Eisenbahn und Autobahnanschluss besitzen die Auftraggeberin und die Sulzer Vorsorgeeinrichtung ein Areal von ca. 28 000 Quadratmetern.
Zweifamilienhäuser Gütlitobelweg, Winterthur
Die Wohnüberbauung befindet sich zuhinterst im Mockentobel von Winterthur, auf den ersten Blick völlig ruhig und in freier Natur, auf den zweiten erstaunlich zentral gelegen. Das nach ...
Wohnüberbauung am Tössufer, Winterthur
In unserer postindustrialisierten Zeit bieten ehemalige Werkareale oft neuen Wohnraum. In Sennhof am Rand von Winterthur, einer Stadt, in der die Nachbarschaft von Industrie und Siedlungsbau eine lange Tradition ...
Umnutzung Fabrikareal Eskimo, Thurbental
Nachdem die Eskimo Textil AG die Herstellung von Webereiprodukten am Standort Turbenthal eingestellt hatte, galt es, für das Industrieensemble ein neues Nutzungskonzept zu entwickeln. Mittels Rahmen- und Gestaltungsplan ...
Mehrfamilienhäuser Gerenhalde, Tagelswangen
Die rechteckige Parzelle an einem Südhang befindet sich in einem in seiner Art typischen Agglomerationsgebiet zwischen Zürich und Winterthur. Neben der südlichen Ausrichtung des Geländes ...
Umbau von fünf Altstadthäusern am Garnmarkt, Winterthur
Nach dem Umzug der Druckerei der Ziegler Druck- und Verlags-AG in den Stadtteil Grüzefeld und der Redaktionsbüros sowie der Administration und Vertriebsorganisation des «Landboten» in ...
EFH Wettstein, Andelfingen
Selten wird man als Architekt vor die Aufgabe gestellt, ein Haus für Leute bauen zu dürfen, die sich hauptberuflich mit Innenraumgestaltung befassen. Wenn dazu noch das bestehen...
Wohnsiedlung Bergli, Rümikon
Die Wohnsiedlung Bergli befindet sich auf dem Areal einer ehemaligen Gärtnerei am östlichen Siedlungsrand von Winterthur. Weil für die Gärtnerei ...
Hofsiedlung Spiegelacker, Rikon
In Rikon hat die Wohngenossenschaft casalink Land im Baurecht übernommen und ihr erstes Projekt realisiert.
Terrassensiedlung Am Heiligberg, Winterthur
Die Siedlung an empfindlicher zentraler Hanglage in Winterthur ist ein Gebäudeensemble in verdichteter Bauweise, geprägt durch die drei gestaffelt in den Hang gesetzten Baukö...
Mehrfamilienhaus Alte Römerstrasse, Winterthur
In Oberwinterthur wurde ein Villenquartier aufgezont. Die Ausnützung steigt und damit der Bodenpreis. An die Stelle eines Einfamilienhauses tritt ein Neunfamilienhaus.
EFH Tavernaro, Winterthur
Das Einfamilienhaus in Hanglage in Winterthur Wülflingen ist direkt an den Sockel des darüberliegenden Hauses angebaut.